Langlaufzentrum Hohtann-Belchen
Das ruhige Winterlebnis auf 1170 Meter
07673/273
Am Samstag, 11. Oktober 2025, trafen sich rund 50 Mitglieder und das Vorstandsteam der Langlaufgilde Hohtann-Belchen e.V., um die Loipen für die kommende Wintersaison 2025/2026 vorzubereiten.
Das zweite Oktoberwochenende hat sich mittlerweile als fester Termin im Vereinskalender etabliert. Über Presse, E-Mail und Social Media wurde im Vorfeld zum Mitmachen aufgerufen. Dank der guten Organisation durch Johannes Kiefer konnten die Gruppen gezielt eingesetzt werden – ausgestattet mit Motorsägen, Freischneidern, Astscheren und Traktoren, um das rund 40 Kilometer lange Loipennetz in Schuss zu bringen.
Dieses Jahr spielte auch das Wetter mit: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zeigte sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Zurück am Langlaufzentrum warteten eine warme Suppe, Wurst, Brot, Kaffee und Kuchen auf die HelferInnen. Am Lagerfeuer ließ man den erfolgreichen Tag in geselliger Runde ausklingen.
„Es ist jedes Jahr eine tolle Aktion – und dank der vielen freiwilligen HelferInnen waren wir diesmal besonders schnell und effektiv“, freute sich Alexander Kiefer.
Die Langlaufgilde Hohtann-Belchen e.V. ist nun bestens vorbereitet und blickt voller Vorfreude auf einen schneereichen Winter mit vielen schönen Loipentagen.
Hinweis: Die 52. Mitgliederversammlung findet am Freitag, 7. November 2025, um 19 Uhr im Belchenhotel Jägerstüble statt.
Am Samstag, 11. Oktober 2025, trafen sich rund 50 Mitglieder und das Vorstandsteam der Langlaufgilde Hohtann-Belchen e.V., um die Loipen für die kommende Wintersaison 2025/2026 vorzubereiten.
Das zweite Oktoberwochenende hat sich mittlerweile als fester Termin im Vereinskalender etabliert. Über Presse, E-Mail und Social Media wurde im Vorfeld zum Mitmachen aufgerufen. Dank der guten Organisation durch Johannes Kiefer konnten die Gruppen gezielt eingesetzt werden – ausgestattet mit Motorsägen, Freischneidern, Astscheren und Traktoren, um das rund 40 Kilometer lange Loipennetz in Schuss zu bringen.
Dieses Jahr spielte auch das Wetter mit: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zeigte sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Zurück am Langlaufzentrum warteten eine warme Suppe, Wurst, Brot, Kaffee und Kuchen auf die HelferInnen. Am Lagerfeuer ließ man den erfolgreichen Tag in geselliger Runde ausklingen.
„Es ist jedes Jahr eine tolle Aktion – und dank der vielen freiwilligen HelferInnen waren wir diesmal besonders schnell und effektiv“, freute sich Alexander Kiefer.
Die Langlaufgilde Hohtann-Belchen e.V. ist nun bestens vorbereitet und blickt voller Vorfreude auf einen schneereichen Winter mit vielen schönen Loipentagen.
Hinweis: Die 52. Mitgliederversammlung findet am Freitag, 7. November 2025, um 19 Uhr im Belchenhotel Jägerstüble statt.